Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Long Tone Übungen mit dem Real Book Nachdem das lange Aushalten von Tönen essentiell für Ansatzbildung, Luftstrom-Führung, Tonbildung als auch Stimmung des Tons ist, kann man diesbezügliche tägliche…
Harmonie-Analyse von Softly as in a Morning Sunrise: Die Analyse von dem kurz „Softly“ genannten Jazz-Standard soll euch helfen, die passenden Skalen für das Stück zu finden und…
Harmonie-Analyse von Blue Bossa: Die Harmonie-Analyse von Blue Bossa ist ein Mittel, um passende Skalen zu finden und in der Improvisation anzuwenden. Ähnlich wie Autumn Leaves ist Blue…
Harmonie-Analyse von Autumn Leaves inklusiver passender Skalen Um Harmonie als auch Theorie zu verstehen wähle ich einen der simpelsten Jazz Standards aus dem Real Book 1 (sowohl im…
Es gibt mehrere Herangehensweisen um Blues zu üben, eine davon ist, Pentatonik in Dur und moll zu üben, dann die korrespondierende Bluesscale zu trainieren und diese dann abwechselnd…
Weiterführende Übungen für den Blues. Nachdem der auch für blutige Anfänger Beitrag einiges an Möglichkeiten bietet, allerdings weiterführend ein paar zusätzliche Übungen ganz nützlich sein können, biete ich…
Blues – auch für Anfänger Die wichtigste Sache am Musizieren ist das Spielen selbst. Für Schüler heisst das, egal wie sehr man noch am Anfang steht, man sollte…
Mercy, Mercy, Mercy Dieser grandiose Song von Joe Zawinul bietet Anfängern eine schöne Möglichkeit, erste Schritte mit Improvisationsmaterial zu gehen. Ich habe einige gut klingende Skalen und Akkordtöne…
Es sind anfangs nur zaghafte Versuche, die man improvisatorisch unternimmt, konkretes Training an von mir sogenannten „Eckpfeilern“ lässt jedoch kreatives Potential erwachen.
Die meisten Schüler empfinden die Notwendigkeit von Tonleiterübungen als langweiliges Übel, jedoch sind etwa zwei Jahre regelmäßiges Tonleiterüben notwendig, um am Instrument eine gewisse Flexibilität zu erlangen. Trotz…
Artikulation – Akzentuierungen am Saxophon Da ich immer wieder nach Artikulation und korrekten Akzentuierungen am Saxophon gefragt werde, wie also verschiedene Artikulationszeichen am Saxophon zu verstehen sind, hab…
Immer wieder kommt es vor, daß nach einer längeren Übungspause Probleme mit Ansatz und Intonation das Üben zu einer Geduldsprobe werden lassen, der Sound ist dünn oder nur…
Um nicht wahllos irgendeine Übung zu starten, die zum Warmspielen viel zu schwer ist, kann eine gewisse Übungsroutine bzw. ein Übungsplan sehr hilfreich sein. Der folgende Saxophonübungsplan ist…
Nach längeren Übungspausen möchte man sofort da weitermachen, wo man zuletzt aufgehört hat, meist ist aber aufgrund der fehlenden Praxis der Ansatz ein wenig schwach, die Finger sind…